Das sind alle Werkzeuge mit Aufwand "mittel"!
Temenos
Temenos (griechisch: geschützter Raum) ist eine besondere Art der Kommunikation bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.
Timeboxing
Diese Regel sieht vor, dass die Agendapunkte einer Veranstaltung (wie z.B. Meetings, Vorträge oder Diskussionen) eine bestimmte Höchstdauer nicht überschreiten. Danach wird zum nächsten Agendapunkt übergegangen, unabhängig davon ob Ergebnisse erreicht wurden oder nicht. Dies verhindert lange Diskussionen und Ausschweifungen und macht somit die Veranstaltung effizienter.
Trend-Vision
Der Trend-Vision-Ansatz ist eine perfekte Methode, Zukunftsvisionen zu entwickeln und erste Schritte zur Umsetzung zu erarbeiten.
Ursache-Wirkungs-Diagramm (UWD)
Das Ursache-Wirkungs-Diagramm (UWD), auch Ishikawa- oder Fischgrät-Diagramm genannt, wird bei der Ermittlung potenzieller Ursachen für ein spezifisches Problem angewendet.
(von DB Exzellenz empfohlen)
Venn-Diagramm
Das Venn-Diagramm wird dazu genutzt, mit runden Formen verschiedene Anordnungen oder Elemente/Ideen von Situationen darzustellen. Wo Elemente überlappen, überschneiden sich dann die Kreise und stellen so die Beziehung zwischen den unterschiedlichen Elementen her.
Virtuelle Teams
Virtuelle Teams sind Arbeitsgruppen, die ausschließlich virtuell kommunizieren um gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
VOC-Plan
Der sogenannte VOC-Plan (= Voice Of Customer) dient der Darstellung der Anforderungen des Kunden an die zu erbringenden Produkte oder Dienstleistungen und spiegelt gleichzeitig wider, wie er diese wahrnimmt.
Waste Walk
Mit diesem Werkzeug kann man durch systematische Begehung (Englisch: walk) und protokollierte Beobachtung vor Ort Verschwendung (Englisch: waste, Japanisch: muda) erkennen und sichtbar machen, um die Wertschöpfung zu steigern.
Wertschöpfung
Unter Wertschöpfung versteht man Tätigkeiten, die den Wert eines Produktes steigern.
(von DB Exzellenz empfohlen)