Das sind alle Werkzeuge mit Aufwand "mittel"!

Single Point Lesson
Die Single Point Lesson ist eine kurze (ca. 5-10 Minuten) Unterweisung zu einem speziellen Thema um Fehler, Probleme oder Verschwendungen in der Zukunft zu vermeiden.
(von DB Exzellenz empfohlen)

Sounding-Board
Im Change-Management erfüllt das „Sounding-Board“ die Funktion des regelmäßigen, kritischen Feedbacks seitens der von einem Veränderungsprojekt betroffenen Mitarbeiter. Entscheidungsträgern wird so ermöglicht, neue Erkenntnisse über ihr Projekt zu gewinnen und auch Problemfelder rechtzeitig zu erkennen und entsprechend eingreifen zu können.

Stakeholderanalyse
Die Stakeholderanalyse ist ein Werkzeug zur Identifikation und Klassifikation der Stakeholder (=Anspruchsgruppen) von Projekten. Ziel ist es, die Einstellungen der Stakeholder zu dem jeweiligen Projekt zu erkennen, um daraus positive einstellungsfördernde Maßnahmen abzuleiten.

Steckbrief
Der Steckbrief dient dazu ein Vorhaben konkret zu beschreiben und gegenüber anderen Vorhaben abzugrenzen.
(von DB Exzellenz empfohlen)

Swimlane
Swimlanes (Schwimmspur/-bahn) sind ein visuelles Element, welches in Prozessfluss-Diagrammen oder Flussdiagrammen verwendet wird, um optisch die Verantwortung für Teilprozesse eines Geschäftsprozesses darzustellen und um Probleme im Prozess zu identifizieren

Trend-Vision
Der Trend-Vision-Ansatz ist eine perfekte Methode, Zukunftsvisionen zu entwickeln und erste Schritte zur Umsetzung zu erarbeiten.

Ursache-Wirkungs-Diagramm (UWD)
Das Ursache-Wirkungs-Diagramm (UWD), auch Ishikawa- oder Fischgrät-Diagramm genannt, wird bei der Ermittlung potenzieller Ursachen für ein spezifisches Problem angewendet.
(von DB Exzellenz empfohlen)

Virtuelle Teams
Virtuelle Teams sind Arbeitsgruppen, die ausschließlich virtuell kommunizieren um gemeinsam ein Ziel zu erreichen.