Werkzeugkasten powered by DB Training

Komplexität

schwer
mittel
einfach

Aufwand: hoch x

AHP

Der Analytisch-Hierarchische-Prozess (AHP) ist eine häufig in Six Sigma- und Design for Six Sigma-Projekten angewandte Methode, um durch einen paarweisen Vergleich z. B. die zuvor ermittelten Kundenbedürfnisse zu priorisieren.


BPMN

BPMN (=Business Process Model and Notation) ist eine Methode zur grafischen Modellierung von Prozessen in einer stand. Form. Der Standard umfasst eine Vorgabe für das Aussehen der Bestandteile von Prozessabbildungen (Notation), wie sie miteinander in Verbindung gesetzt werden können (Syntax) und welche Bedeutung ihnen zu Grunde liegt (Semantik).


Material- und Informationsflussanalyse (MIFA)

Die MIFA soll helfen die in einem bestimmten Betrachtungsbereich, wie etwa in einer Baustelle oder ein Teilbereich einer Baustelle, vorliegenden Informations- und Materialflüsse zu verstehen. Dies soll die Grundlage für Optimierungen schaffen, indem Redundanzen und Verschwendungen aufgedeckt werden.


Messsystemanalyse

Als Messsystemanalyse (auch Messmittel-Fähigkeitsanalyse oder Prüfmittel-Fähigkeitsanalyse genannt), kurz MSA (Englisch: Measurement System Analysis), bezeichnet man die Analyse der Fähigkeit von Messmitteln und kompletten Messsystemen.


Multi-Moment-Analyse (MMA)

Mit diesem Werkzeug kann man die Wirtschaftlichkeit eines Prozessschritts oder Prozesses mit geringem Aufwand steigern.


Wertstromanalyse (Value Stream Map/Design)

Die Wertstromanalyse, auch Value Stream Map (VSM) bzw. Value Stream Design (VSD), ist ein Werkzeug zur Aufnahme, Analyse und transparenten Darstellung von Produktions- oder Geschäftsprozessen. Mit Hilfe dieses Werkzeugs entsteht ein gesamthafter Überblick über den Verlauf der Prozesse und Informationen in einem Unternehmen.

(von DB Exzellenz empfohlen)