
Aufstellung (systemische Aufstellung)
Ziel einer Aufstellung ist die Verdeutlichung von Strukturen und Beziehungen in einem sozialen System. Dadurch lösen Sie Wahrnehmungs- und Reflexionsvorgänge aus, die Dynamiken in Gruppen verändern können und hilfreich bei Entscheidungs- und Konfliktsituationen sein können.

BPMN
BPMN (=Business Process Model and Notation) ist eine Methode zur grafischen Modellierung von Prozessen in einer stand. Form. Der Standard umfasst eine Vorgabe für das Aussehen der Bestandteile von Prozessabbildungen (Notation), wie sie miteinander in Verbindung gesetzt werden können (Syntax) und welche Bedeutung ihnen zu Grunde liegt (Semantik).

Change Architektur
Die Change Architektur dient dazu, die für einen Veränderungsprozess notwendigen Maßnahmen unter Antizipation von kritischen Phasen von Anfang bis Ende zu planen.

Netzplan
Der Netzplan dient zur Planung von Projekten. Durch ihn kann die Projektdauer erkannt und die einzelnen Startzeitpunkte von Vorgängen ermittelt werden.

TED-Talk Regeln
TED (= Technologie, Entertainment & Design) ist ein Ideenkonferenzformat aus Kalifornien, bei dem Vordenker, Unternehmer, Aktivisten und Künstler ihre „idea worth spreading“ in maximal 18 Minuten vorstellen.

Wertstromanalyse (Value Stream Map/Design)
Die Wertstromanalyse, auch Value Stream Map (VSM) bzw. Value Stream Design (VSD), ist ein Werkzeug zur Aufnahme, Analyse und transparenten Darstellung von Produktions- oder Geschäftsprozessen. Mit Hilfe dieses Werkzeugs entsteht ein gesamthafter Überblick über den Verlauf der Prozesse und Informationen in einem Unternehmen.
(von DB Exzellenz empfohlen)