
6-3-5
Die 6-3-5-Methode ist ein Werkzeug der Kreativitätstechniken und eignet sich zur Ideen- und Lösungsfindung einer fest definierten Problemstellung. Dazu schreiben 6 Teilnehmer je 3 Ideen innerhalb einer vorgegebenen Zeit (z.B. 1 Minute) auf einen Zettel und geben diesen 5x weiter, bis alle durch sind. Das ermöglicht eine gegenseitige Inspiration.

Fishbowl (auch: auch Innen-/Außenkreis-Methode)
In einem Innenkreis wird eine Fragestellung diskutiert, während die Teilnehmer im Außenkreis zuhören. Die Teilnehmer des Außenkreises können dabei in den Innenkreis wechseln und mitdiskutieren.

Meeting-Culture-Map
Die Meeting-Culture-Map ist ein Werkzeug zur Identifikation von Mustern und Musterverstärkern sowie deren Auswirkungen auf Ergebnisse in Meetings. Auf dieser Grundlage können Teams überlegen, an welchen typischen Verhaltensweisen sie arbeiten wollen, um ihre Meetings zukünftig effizienter zu gestalten.
Reflecting Team
Bei der Methode des Reflecting Teams erzählen Menschen in einer therapeutischen Situation ihre Geschichte in Anwesenheit von realen Anderen, d.h. sie sprechen mit dem Berater in Anwesenheit der Mitglieder des Reflecting Teams.